Beschreibung
Verwendung einer RWA
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) dienen vorrangig dem Schutz von Menschenleben und dem baulichen Brandschutz: Bei Bränden breiten sich Rauch und heiße Brandgase aus. Mit dem Rauch werden Zersetzungsprodukte transportiert, die meist brennbar und giftig sind. In geschlossenen Räumen steigen die Gefahren deutlich, wenn nicht für eine Abfuhr dieser giftigen Rauchpartikel und Gase gesorgt wird. Der Rauch behindert zunächst die Sicht, es folgen Orientierungsverlust und/oder Panik. Löschmannschaften können den Brandherd nur schwer und langsam ausmachen, die Erstickungsgefahr steigt. Die giftigen Gase erschweren die Atmung und führen zu Rauchvergiftungen oder dem Erstickungstod (der mit über 80% als die häufigste Todesursache bei Brandkatastrophen zu beklagen ist).
Funktionen
Die RWA Zentrale 4A-1D bietet Ihnen:
- eine Lüftungs- und Auslösegruppe
- eine überwachte RWA-Auslösegruppe 24V inkl. Nachtaktfunktion (nach VDS 2581)
- eine zusätzliche Signal-Auslösegruppe 24V (z.B. akustischer und/oder optischer Signalgeber) bis 100mA
- drei überwachte Meldelinien:
- Rauchmelder / Thermomelder (2-Draht)
- Handauslösetaster mit Rückstellmöglichkeit und Sichtanzeige (OK, Störung & Auslösung)
- Einbindung einer BMA (Brandmeldeanlage) / HAA (Hausalarm)
- die Möglichkeit zur täglichen Lüftung durch zusätzliche Lüftungstaster
- automatisches Schließen bei öffnen eines potenzialfreien Kontaktes wie z.B. über eine Wind- & Regensteuerung
- eine auf der Platine integrierte LED-Sichtanzeige (Öffnungsrichtung der Antriebe, Alarm, OK & Störung)
- eine überwachte Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden nach Stromabfall
Des weiteren bieten wir Ihnen eine umfangreiche Dokumentation (Anschlussschaltpläne und Bedienungsanleitung) sowie Projektierungshilfe auf Anfrage.
Technische Daten
RWA-Gruppen: | 1 |
Lüftungsgruppen: | 1 |
Anzahl Handauslösetaster: | Max. 10 |
Anzahl Rauch-/Thermomelder: | Max. 10 |
Ausgangsstrom (Antriebe): | Max. 4A |
Ausgangsstrom (zus. Alarmgeber): | Max. 100mA |
Primärspannung: | 230V AC 50Hz |
Sekundärantriebspannung Nennspannung: |
24V |
Sekundärantriebspannung Leerlaufspannung bei Akku-Betrieb: |
min. 21V DC |
Gehäuse Maße (BxHxT): | 250mm x 350mm x 150mm |
Gehäuse Farbe: | Lichtgrau (RAL 7035) |
Gehäuse Schutzart: | IP65 |
Gehäuse abschließbar: | Ja |
Lieferumfang
- Bedienungsanleitung
- RWA-Zentrale
- Passende Akkumulatoren
- Befestigungsmaterial für Steuerzentrale
Kompatibilität
Die RWA Zentrale 4A-1C ist kompatibel mit:
Antriebe: | 24V Motoren ( z.B. Kettenantrieb, Spindelantrieb) 24V Auslöseventile |
Optische Brandmelder: | Optischer Rauchschalter S65 inkl. Sockel |
Thermische Brandmelder: | Wärmemelder S65 inkl. Sockel |
Handauslösetaster: | H+H Automation HAT-HBS2 H+H Automation HAT-NBS |
Lüftungstaster: | Potenzialfreie Schließerkontakte bis 24V/1A belastbar |
Externe Wind- & Regensteuerung: | K&G Pneumatik WRS 2 |
Akustische/Visuelle Alarmgeber: | 24V-Akustischer AG / 24V-Visueller AG / 24V-Kombi-Alarmmelder |
Weitere Auskünfte können Sie auf Anfrage erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.